Die Google Search Console ist eines der wichtigsten Tools im Zusammenspiel von Deiner Webseite und SEO bei Google. In diesem Blogartikel fasse ich die Funktionen zusammen. Fragen darfst du gerne unten in den Kommentaren stellen.

Was ist Google Search Console?
Die Google Search Console (früher Google Webmaster Tools) ist ein kostenloses Tool von Google, mit welchem Du die Zusammenhänge zwischen Deiner Webseite und Google überprüfen und steuern können. Sie ist vorallem in der Suchmaschinenoptimierung als im zusammenhang mit Organischen Suchergebnissen ein wichtiges Werkzeug.
Die Google Search Console liefert Daten:
- Leistung der Webseite
- Indexierungsstatus
- Problemen mit URLs
- Schema-Erkennung
- Links
Wichtig für Webseitenbetreiber
Achte darauf, dass Du als Webverantwortliche Person die Inhaberschaft deiner Webseite in Google Search Console besitzen. Dafür benötigen Sie ein Google-Konto. (Was ist ein Google-Konto?)
Ich empfehle jeweils die Domain per DNS-Eintrag zu bestätigen. Ist diese Bestätigt kann man ohne zusätzliche Massnahmen die URL’s und Sub-Domains als Property hinzufügen.
Es ist aber auch möglich einzelene URLs und Seitenpfade mittels «Meta-Tag», Dateiupload auf den Webserver oder bereits integriertem Google Analytics oder Google Tag Manager bestätigen.
Erst wenn die Domain bestätigt wurde, werden Daten gesammelt, diese Daten können auch sehr Wertvoll für einen ReLaunch sein.
Wichtigste Funktion: Sie erhalten Meldungen bei, von Google festgestellten, Problemen, auch festgestellte Sicherheitsprobleme werden gemeldet.
Verbesserung Deiner Webseite
Du kannst in der Google Search Console abrufen, welche Strukturierten Daten Google auf Ihrer Webseite erkannt hat und ob Fehler existieren.
Links / Suchanfragen in der Google Search Console
Du bekommst einen Überblick über die häufigsten Suchanfragen mit denen Deine Webseite in Google gefunden und angeklickt wurde. Ausserdem kannst Du abrufen welche Verlinkungen Google zu Deiner Webseite erfasst hat. Dazu zählen Links von anderen Webseiten und Links welche intern auf Ihrer Webseite gesetzt sind. Falls Spam-Links zu Deiner Webseite bestehen, kannst du dich mit dem Dissavow-Tool davon distanzieren.
Google-Index
Rufe ab, wie viele Seiten Deiner Webseite sich im Google-Index befinden, für Google blockiert oder aus dem Google-Index entfernt wurden.
Google-Crawling steuern
Du siehst bei welchen Seiten Deiner Webseite Google einen Fehler festgestellt hat und erhältst so einen Anhaltspunkt zur Fehlerbehebung. Zudem erhältst Du einen Überblick über die Leistung (heruntergeladene Datenmenge, Seitenanzahl und Dauer) von Google auf Deiner Webseite. Du kannst auch selbst beantragen, dass eine bestimmte Seite in den Index aufgenommen werden soll oder Du hinterlegst eine XML-Sitemap, damit Google weiss welche Seiten auf Deiner Webseite existieren.
Weitere Tools
Die Google Search Console kann mit verschiedenen Produkten verknüpft werden.
- Google Analytics
- Google Ads
- Sistrix Toolbox
Ähnliche Tools
- Bing Webmasters
- Yandex Webmaster
0 Comments